Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
Zmittag
Montag bis Freitag 11.30 bis 13.30 Uhr
DIE NACHBARN VON OBEN

DIE SCHNECKE UND DER BUCKELWAL
Regie: Max Lang

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE
Regie: Michel Seydoux

DIE NACHBARN VON OBEN

WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN
Regie: Aron Lehmann

THE BANSHEES OF INISHERIN
Regie: Martin McDonagh

BRATSCH - EIN DORF MACHT SCHULE
Regie: Norbert Wiedmer

DECISION TO LEAVE
Regie: Park Chan-wook

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

ALBERT ANKER - MALSTUNDEN BEI RAFFAEL
Regie: Heinz Bütler

ERICA JONG - BREAKING THE WALL
Regie: Kaspar Kasics

AVEC AMOUR ET ACHARNEMENT
Regie: Claire Denis

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG
Regie: Daniel Geller

LAST DANCE
Regie: Delphine Lehericey

THE BANSHEES OF INISHERIN
Regie: Martin McDonagh

DECISION TO LEAVE
Regie: Park Chan-wook

NEMESIS
Regie: Thomas Imbach

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

LAST DANCE
Regie: Delphine Lehericey

CLOSE
Regie: Lukas Dhont

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

FRANCO SUPINO - Spurlos in Neapel

ALBERT ANKER - MALSTUNDEN BEI RAFFAEL
Regie: Heinz Bütler

DIE SCHNECKE UND DER BUCKELWAL
Regie: Max Lang

POMPON DER KLEINE BÄR
Regie: Matthieu Gaillard

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE
Regie: Michel Seydoux

CLOSE
Regie: Lukas Dhont

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

BRATSCH - EIN DORF MACHT SCHULE
Regie: Norbert Wiedmer

DIE SCHNECKE UND DER BUCKELWAL
Regie: Max Lang

POMPON DER KLEINE BÄR
Regie: Matthieu Gaillard

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE
Regie: Michel Seydoux

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

DECISION TO LEAVE
Regie: Park Chan-wook

LE OTTO MONTAGNE
Regie: Felix van Groeningen

LICHTSPIELER
Regie: Hansmartin Siegrist

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

UMAMI
Regie: Slony Sow

HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG
Regie: Daniel Geller

THE BANSHEES OF INISHERIN
Regie: Martin McDonagh

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

UMAMI
Regie: Slony Sow

ENNIO MORRICONE - IL MAESTRO
Regie: Giuseppe Tornatore

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

CLOSE
Regie: Lukas Dhont

LAST DANCE
Regie: Delphine Lehericey

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

DIE KINDER DES MONSIEUR MATHIEU
Regie: Christophe Barratier

SENSE AND SENSIBILITY
Regie: Ang Lee

LA LIGNE
Regie: Ursula Meyer

LA LIGNE
Regie: Ursula Meyer

LILIES OF THE FIELD
Regie: Ralph Nelson

DER BARBIER VON SEVILLA

CAFÉ PHILO Kann Kunst uns und die Welt bessermachen?

JAZZ ZUM VERWEILEN

TAR
Regie: Todd Field

TAR
Regie: Todd Field

ODEON-TALK mit Dino Brandao

DER DOKTOR AUS INDIEN
Regie: Jeremy Frindel

TAR
Regie: Todd Field

THE BOWMANS

TAR
Regie: Todd Field

TAR
Regie: Todd Field

TAR
Regie: Todd Field

THE MIES VAN DE ROHES
Regie: Sabine Gisiger

MOBILE SUIT GUNDAM: CUCURUZ DOAN'S ISLAND - ANIME NIGHT
Regie: Yoshikazu Yasuhiko

TAR
Regie: Todd Field

THE MIES VAN DE ROHES
Regie: Sabine Gisiger

MEIN LEBEN UND DER NOTENSCHNITT
Regie: Luzius Wespe

TAR
Regie: Todd Field

NEUTRA – SURVIVAL THROUGH DESIGN
Regie: PJ Letofsky

ALEX CAPUS - Susanna

FRÄCHDÄCHS - KINDERKONZERT

Long Tall Jefferson

LE BLUE DU CAFTAN
Regie: Maryam Touzani

LE BLUE DU CAFTAN
Regie: Maryam Touzani

THEATERSPORT - DIE FREISCHWIMMER VS. Die Impro-Leck-TuEllen

3 FLATS

CHICKEN RUN
Regie: Peter Lord, Nick Park

TO ATHENA & ESMERALDA GALDA

CAFÉ PHILO Ist Demokratie ein Auslaufmodell?

LENCHENS GEHEIMNIS

JAZZ ZUM VERWEILEN

ODEON-TALK MIT Ulla Tikka

TURANDOT

FRÄNZLIS DA TSCHLIN - Tschlin retour

Filmnacht Sir Anthony Hopkins

Filmnacht Viola Davis

Filmnacht Wildnis

Filmnacht Iran

FILMNACHT VIOLA DAVIS

LUCY IST JETZT GANGSTER
Regie: Till Endemann

INNSÆI – Die Kraft der Intuition
Regie: Kristín Ólafsdóttir

GEORG FRIEDRICH HÄNDELS AUFERSTEHUNG

JAZZ ZUM VERWEILEN

Grave of the Fireflies – ANIMITTWOCH
Regie: Isao Takahata

CINDERELLA

ZEITLUPE - COMEDIA ZAP

JAZZ ZUM VERWEILEN

GORAN KOVACEVIC - LIVEVERTONUNG NOSFERATU

DIE HOCHZEIT DES FIGARO

Your Name – ANIMITTWOCH
Regie: Makoto Shinkai

MILENA MOSER - MEHR ALS EIN LEBEN

SARAH HAKENBERG - Wieder da!

LUZIUS SCHULER

ODEON-TALK mit Sabine Boss

DORNRÖSCHEN

EVELYN UND KRISTINA BRUNNER - MÄANDER

IL TROVATORE

MY HERO ACADEMIA: WORLD HEROES' MISSION – ANIMITTWOCH
Regie: Kenji Nagasaki

DRAGON BALL SUPER: SUPER HERO – ANIMITTWOCH
Regie: Tetsuro Kodama

JUJUTSU KAISEN 0: THE MOVIE – ANIMITTWOCH
Regie: Seong-Hu Park

WALE LINIGER MEETS HANK SHIZZOE – KONZERT
In Kooperation mit dem Salzhaus Brugg
Ausgehend vom Film «HEICHO» über den Bluesprofessor Wale Liniger, zu dem der Songwriter und Gitarrist Hank Shizzoe den Soundtrack geschrieben und eingespielt hat, entstand die Idee, die beiden Musiker-Koryphäen erstmals gemeinsam auf die Bühne zu bitten.Die Spannung ist gross, was das Publikum an diesem Abend zu hören bekommt… nur eins ist garantiert: etwas vom Feinsten in Sachen Blues – don’t miss!
1982 wanderte «Wale» Liniger in den amerikanischen Süden aus. Sein neues Zuhause im Blues Archive der University of Mississippi ermöglichte ihm nicht nur Forschungsarbeiten im akademischen Umfeld sondern auch zahlreiche Begegnungen mit tatsächlichen Bluesmen and Blueswomen. Ab 1993 unterrichtete er in Columbia an der University of South Carolina und spielte unter anderem häufig mit der mehrfach ausgezeichneten Gitarristin Etta Baker. Seit 2019 lebt er wieder in der Schweiz.
Über Hank Shizzoe, der mit Ali Farka Touré, The Nits, Stephan Eicher, Polo Hofer und zahlreichen Musikergrössen über 1500 Konzerte auf der ganzen Welt spielte, 16 Alben von Rock, Folk bis Pop produzierte, Musik für Film und Theater schrieb und den Prix de la Scène am Paléo Festival in Nyon gewann, stand im «Rolling Stone»: «Längst ist ja zumindest in einschlägigen Kreisen bekannt, dass Hank Shizzoe der beste Roots-Rock-Songwriter und Gitarrenstilist ausserhalb der USA ist. Und dass er selbst dann noch einer der besten wäre, käme er aus dem gelobten Land.»