> ÖFFNUNGSZEITEN
Anzeigen als:
Raster Liste
Kalender
Cinema vorschau
DI
01.01.
00:00

WAS BRAUCHTS DENN NOCH?

Zmittag
FR
28.11.
11:30 - 13:30

FREITAG

  • GLUTENFREI
  • VEGAN
Musik
FR
28.11.
20:15

KIERAN GOSS UND ANNIE KINSELLA

Cinema
SA
29.11.
18:00

STILLER

Cinema
SA
29.11.
20:15

HALLO BETTY

Kinder
SO
30.11.
11:00

GEISTERBAHN

Cinema
SO
30.11.
15:00

HALLO BETTY

Teatime
SO
30.11.
17:00

THE BOOKSHOP

Cinema
SO
30.11.
20:15

I LOVE YOU, I LEAVE YOU

Cinema
MO
01.12.
18:00

HALLO BETTY

Cinema
MO
01.12.
20:15

THE SECRET AGENT

Cinema
DI
02.12.
18:00

DAS GEHEIMNIS VON VELASQUEZ

Cinema
DI
02.12.
20:15

HALLO BETTY

LUNCHKINO
MI
03.12.
12:15

RIETLAND

Cinema
MI
03.12.
15:00

MARY ANNING, FOSSILIENJÄGERIN

Cinema
MI
03.12.
18:00

HALLO BETTY

Cinema
MI
03.12.
20:15

I LOVE YOU, I LEAVE YOU

Literatur
DO
04.12.
19:15

THOMAS STRÄSSLE - FLUCHTNOVELLE

Filmreihe Filmdrinks und 35mm
FR
05.12.
20:15

JACKIE BROWN

Coop Hello Family
SA
06.12.
13:00

BIBI BLOCKSBERG - DAS GROSSE HEXENTREFFEN

Cinema
SA
06.12.
15:00

ZOOTOPIA 2

Cinema
SA
06.12.
20:15

ZOOTOPIA 2

Coop Hello Family
SO
07.12.
13:00

BIBI BLOCKSBERG - DAS GROSSE HEXENTREFFEN

Cinema
SO
07.12.
15:00

ZOOTOPIA 2

Cinema
SO
07.12.
20:15

ZOOTOPIA 2

Cinema
MO
08.12.
20:15

Rom an der Limmat

LUNCHKINO
DI
09.12.
12:15

SENTIMENTAL VALUE

LUNCHKINO
MI
10.12.
12:15

SENTIMENTAL VALUE

Cinema
MI
10.12.
20:15

READING LOLITA IN TEHRAN

Cinema
DO
11.12.
15:00

STILLER

Im Rausch
DO
11.12.
18:00

THE WHALE

Kleinkunst
FR
12.12.
20:15

CHRISTOPH SIMON - AUF KURS

Kinder
SO
14.12.
11:00

LINARD BARDILL

Kinder
SO
14.12.
13:30

LINARD BARDILL

Musik
SO
14.12.
18:30

MUSIK ZUM VERWEILEN - ADVENTSPROGRAMM

LUNCHKINO
DI
16.12.
12:15

DER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE

LUNCHKINO
MI
17.12.
12:15

DER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE

ODEONkinoreif?
MI
17.12.
17:00

HAROLD AND MAUDE

Filmreihe Architektur
DO
18.12.
18:00

27 STOREYS

Musik
FR
19.12.
20:15

MAX LÄSSER UND MARKUS FLÜCKIGER - ÜBERLAND DUO

Kinder
MI
24.12.
15:00

WÄNN ISCH ÄNTLICH WIENACHT?

Musik
FR
26.12.
20:00

TROMMELTANZABEND MIT DINO BRANDÃO

Cinema
MI
31.12.
20:15

FATHER MOTHER SISTER BROTHER – SILVESTERSPECIAL

Kinder
SO
04.01.
11:00

WILDSAU!

Teatime
SO
04.01.
17:00

BROOKLYN

Im Rausch
DO
08.01.
18:00

DRUNK

Literatur
FR
09.01.
19:15

MARIANN BÜHLER - VERSCHIEBUNG IM GESTEIN

Filmreihe Filmdrinks
FR
09.01.
20:15

A CLOCKWORK ORANGE

Cinema
SA
10.01.
10:00

WE WILL SEE

Cinema
MI
14.01.
20:15

JEUNES MÈRES

Filmreihe Architektur
DO
15.01.
18:00

STÄDTEBAU DAMALS UND HEUTE

Kleinkunst
FR
16.01.
20:15

BODECKER & NEANDER - DÉJÀ-VU?

Cinema
SA
17.01.
20:15

DER REPORTER – GESCHICHTEN JENSEITS DER DREHARBEITEN

Musik
SO
18.01.
18:30

MUSIK ZUM VERWEILEN - SUNNY MOUNTAIN GRASS

Cinema
DI
20.01.
20:15

MULHOLLAND DRIVE

Filmreihe 35 mm
MI
21.01.
17:00

A BOUT DE SOUFFLE

Im Rausch
DO
22.01.
18:00

BEHIND THE GLASS

Kleinkunst
FR
23.01.
19:00

PRANITHA KAMAT - VASANTHI, INDISCHER TANZ

Kinder
SO
25.01.
11:00

DREI KLEINE SCHWEINCHEN

Cinema
DO
29.01.
19:30

Ich.Du.Er.Sie.Es

Kleinkunst
FR
30.01.
20:15

JÜRG KIENBERGER UND VIVIANE CHASSOT

Filmreihe Filmdrinks
FR
06.02.
20:15

THE BIG LEBOWSKI

Teatime
SO
08.02.
17:00

LOVE AND FRIENDSHIP

Cinema
MI
11.02.
20:15

SORRY, BABY

Im Rausch
DO
12.02.
20:15

TRAINSPOTTING

Musik
SO
15.02.
18:30

MUSIK ZUM VERWEILEN - JOËL UND KLEMENS REHMANN

Filmreihe Architektur
DO
19.02.
18:00

CHRISTOPH SCHAUB: KURZFILME

Literatur
DO
19.02.
19:15

CHARLES LEWINSKY

Musik
FR
20.02.
20:15

SHIRLEY GRIMES - LITERATUR UND MUSIK AUS IRLAND

Filmreihe 35 mm
DO
26.02.
20:15

ME AND YOU AND EVERYONE WE KNOW

Anime Night im ODEON
MI
04.03.
20:15

LOOK BACK

Filmreihe Im Rausch und 35 mm
DO
05.03.
20:15

CRAZY HEART

Filmreihe Filmdrinks
FR
06.03.
20:15

FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS

Cinema
SO
08.03.
10:30

Wir Frauen von Worb

Kinder
SO
08.03.
11:00

ZWERGENSAFARI MIT ALMA JONGERIUS

Cinema
MI
11.03.
20:15

WRITING HAWA

Musik
SO
15.03.
18:30

MUSIK ZUM VERWEILEN - KLAVIERTRIO

Filmreihe Architektur
DO
19.03.
18:00

NOS CHASTÈ - DAS SCHLOSS TARASP UND SEINE GESCHICHTE

Kleinkunst
FR
27.03.
20:15

OLIVIA EL SAYED - 0814. LEBEN AM DURCHSCHNITT

Kleinkunst
SA
28.03.
19:00

OCHSENHUNGER - KOLLEKTIV MÄANDER

Cinema vorschau
DI
01.01.
00:00

WAS BRAUCHTS DENN NOCH?

Was brauchts denn noch?

Das ODEON als kultureller Leuchtturm?
Das ODEON hat ein Gesuch an den Regierungsrat gestellt, um als kultureller Leuchtturm anerkannt und somit besser subventioniert zu werden. Das Gesuch wurde vom Regierungsrat gemäss der Empfehlung der kantonalen Kommission für Kulturfragen abgelehnt. Die Begründung für diesen Entscheid macht uns ratlos.


Es geht an die Substanz
Das ODEON gibt es seit 100 Jahren. Seit 1998 wird es durch den Kulturverein geführt. Unser Betrieb ist bei 1.5Mio. Gesamtbudget zu 80% selbstfinanziert. Das ist für ein Kulturhaus dieser Grösse ein aussergewöhnlich hoher Anteil. Wir können den Betrieb ohne Erhöhung der Betriebsbeiträge in dieser Form nicht weiter stemmen.


Warum öffentliche Gelder?
Das ODEON ist – wie alle anderen Kulturbetriebe – auf Betriebsbeiträge der öffentlichen Hand angewiesen. Nur so können z.B. Nachwuchskünstler:innen gefördert, kleineren Produktionen eine Bühne geboten und innovative Programme gezeigt werden. Das ist eine wichtige Aufgabe der Kulturbetriebe, so können neue Ideen in die Gesellschaft getragen werden, es entsteht Raum für Experimente, die es nur im Kulturumfeld gibt.


Wir wollen weiter!
Das ODEON ist an 7 Tagen die Woche geöffnet und bietet ein riesiges Programm an Filmen, Veranstaltungsreihen, Konzerten, Theater, Kleinkunst, Kulinarik und vieles mehr.

Wir haben noch lange nicht genug! Wir wollen uns noch weiter entwickeln, noch innovativer sein, noch inklusiver werden, noch mehr Erwachsenen und Kindern zeigen, wie Kultur verbinden kann, noch öfter Raum für Diskussionen bieten, für die leichten und die schweren Themen. Wir wollen unsere Verantwortung für die Bevölkerung – und auch unsere Mitarbeitenden – ernst nehmen. Wir wollen nochmal 100 Jahre! (mindestens!)


Was kannst du tun?
Erzähl unsere Geschichte deinen Freund:innen, deinen Mit-Politiker:innen, schreib einen Leserbrief, setze dich für kultur ein, werde laut für’s ODEON!

Wenn du Fragen oder Ideen hast, komm gerne auf uns zu oder schreib ein Mail an info@odeon-brugg.ch .


Medienberichte

– Kulturhaus Odeon Brugg/ Kanton lehnt Beitrag an Betriebskosten ab (AZ 29.10.2025)