Anzeigen als:
Raster Liste
Kalender

LESEZIRKEL 2025/2026

Das eigene Leben als Literatur

 

Fünf Dienstagabende mit Gabi Umbricht, Germanistin, Kulturvermittlerin und Literaturbegeisterte

 

Ort und Zeit: BISTRO ODEON BRUGG, 19.30 bis ca. 21 Uhr

Preis: 110 Franken für fünf Abende. Die Teilnehmenden profitieren bei klassischen Autorenlesungen im ODEON BRUGG vom reduzierten Eintrittspreis.

Anmeldung: Anmeldeformular unten, lesezirkel@odeon-brugg.ch oder an der Abendkasse

Auskunft: erteilt gerne Traudi Reimann unter lesezirkel@odeon-brugg.ch oder telefonisch unter 078 914 51 60







    Anmeldeformular Lesezirkel 2025/2026








     

    Das eigene Leben als Literatur

    Um gute Geschichten zu schreiben, schöpfen Autorinnen und Autoren aus ihrer Fantasie und aus ihrem Leben. Dichtung und Wahrheit, hiess es schon bei Goethe.

    Seit einigen Jahren boomt das Genre der Autofiktion. Autofiktion bezeichnet in der Literaturwissenschaft einen Text, in dem eine Figur, die eindeutig als Autor:in erkennbar ist, in einer als fiktional gekennzeichneten Erzählung auftritt, also zum Beispiel in einem Roman. Eine Autofiktion ist also eine Mischung aus Erkenntnis und Erfindung, ein Hin- und Herwechseln zwischen Autobiografie und Fiktion. Der bewusste Umgang mit Wahrheit und Ästhetik macht diese Texte so speziell interessant. Autofiktion lässt den Autor:innen die Freiheit, Leerstellen nach ihrem Gusto zu füllen, Ereignisse zu gewichten, Unwichtiges wegzulassen, oder auch einmal grosszügig umzuschreiben. Die Texte werden an literarischen Qualitätskriterien gemessen.

    In unserem Lesezirkel beschäftigen wir uns mit fünf autofiktionalen Büchern aus den letzten zwei Jahren und diskutieren unter anderem auch darüber, inwiefern das Wissen über den Realitätsbezug unser Lesen verändert.

    Lesezirkel
    DI
    14.10.
    19.30 Uhr

    LESEZIRKEL

    LESEZIRKEL