Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
nach Programm, 45 Min. vor Vorstellungsbeginn
Tickets und Gutscheine können an der Kinokasse und an der Bar gekauft werden.
KASSE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
ZMITTAG
Montag bis Freitag 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
TELEFON
Montag bis Freitag ab 17 Uhr bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr bis 20 Uhr
WAS BRAUCHTS DENN NOCH?
IT WAS JUST AN ACCIDENT
Regie: Jafar Panahi
AI WEI WEI'S TURANDOT
Regie: Maxim Derevianko
BÜCHERABEND - ÜBER SPANNENDE BÜCHER REDEN
THE SECRET AGENT
Regie: Kleber Mendonça Filho
FREITAG
HEINIGER UND TSCHAN
PULP FICTION
Regie: Quentin Tarantino
DER GESCHMACK DER DINGE
Regie: Alain Wirth
WOOLLY – SCHAF DIR DAS GLÜCK
Regie: Rebekka Nystabakk
AMRUM
Regie: Fatih Akin
STILLER
Regie: Stefan Haupt
I LOVE YOU, I LEAVE YOU
Regie: Moris Freiburghaus
APFEL UND VULKAN – AUF DER SUCHE NACH DEM WAS BLEIBT
Regie: Nathalie Österreicher
AI WEI WEI'S TURANDOT
Regie: Maxim Derevianko
WOOLLY – SCHAF DIR DAS GLÜCK
Regie: Rebekka Nystabakk
I LOVE YOU, I LEAVE YOU
Regie: Moris Freiburghaus
STILLER
Regie: Stefan Haupt
AKTIV INS ALTER
Regie: Manuel Schweizer
THE SECRET AGENT
Regie: Kleber Mendonça Filho
HALLO BETTY
Regie: Pierre Monnard
DOWNHILL SKIERS
Regie: Gerald Salmina
AMRUM
Regie: Fatih Akin
HEAT
Regie: Michael Mann
HALLO BETTY
Regie: Pierre Monnard
WOOLLY – SCHAF DIR DAS GLÜCK
Regie: Rebekka Nystabakk
PAPILLON
Regie: Franklin J. Schaffner
I LOVE YOU, I LEAVE YOU
Regie: Moris Freiburghaus
UNS EINE ZUKUNFT BAUEN
Regie: Beat Häner
HALLO BETTY
Regie: Pierre Monnard
SCHÖN&GUT - UNTER FREIEM HIMMEL
HALLO BETTY
Regie: Pierre Monnard
WOLF TRIFFT NAGER
HALLO BETTY
Regie: Pierre Monnard
MUSIK ZUM VERWEILEN - KLEZMER SONDERBAND
DAS GEHEIMNIS VON VELASQUEZ
Regie: Stéphane Sorlat
BLOOD SIMPLE
Regie: Joel Coen
KIERAN GOSS UND ANNIE KINSELLA
GEISTERBAHN
THE BOOKSHOP
Regie: Isabel Coixet
RIETLAND
Regie: Sven Bresser
From Up on Poppy Hill
Regie: Goro Miyazaki
THOMAS STRÄSSLE - FLUCHTNOVELLE
JACKIE BROWN
Regie: Quentin Tarantino
BIBI BLOCKSBERG - DAS GROSSE HEXENTREFFEN
Regie: Gregor Schnitzler
ZOOTOPIA 2
Regie: Jared Bush & Byron Howard
ZOOTOPIA 2
Regie: Jared Bush & Byron Howard
BIBI BLOCKSBERG - DAS GROSSE HEXENTREFFEN
Regie: Gregor Schnitzler
ZOOTOPIA 2
Regie: Jared Bush & Byron Howard
ZOOTOPIA 2
Regie: Jared Bush & Byron Howard
SENTIMENTAL VALUE
Regie: Joachim Trier
SENTIMENTAL VALUE
Regie: Joachim Trier
READING LOLITA IN TEHRAN
Regie: Eran Riklis
THE WHALE
Regie: Darren Aronofsky
CHRISTOPH SIMON - AUF KURS
LINARD BARDILL
LINARD BARDILL
MUSIK ZUM VERWEILEN - ADVENTSPROGRAMM
DER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE
Regie: Wolfgang Becker
DER HELD VOM BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE
Regie: Wolfgang Becker
HAROLD AND MAUDE
Regie: Hal Ashby
27 STOREYS
Regie: Bianca Gleissinger
MAX LÄSSER UND MARKUS FLÜCKIGER - ÜBERLAND DUO
THE LAST VIKING
Regie: Anders Thomas Jensen
THE LAST VIKING
Regie: Anders Thomas Jensen
WÄNN ISCH ÄNTLICH WIENACHT?
FATHER MOTHER SISTER BROTHER – SILVESTERSPECIAL
Regie: Jim Jarmusch
WILDSAU!
BROOKLYN
Regie: John Crowley
DRUNK
Regie: Thomas Vinterberg
MARIANN BÜHLER - VERSCHIEBUNG IM GESTEIN
A CLOCKWORK ORANGE
Regie: Stanley Kubrick
WE WILL SEE
JEUNES MÈRES
Regie: Jean-Pierre Dardenne
STÄDTEBAU DAMALS UND HEUTE
Regie: Diverse
BODECKER & NEANDER - DÉJÀ-VU?
DER REPORTER – GESCHICHTEN JENSEITS DER DREHARBEITEN
MUSIK ZUM VERWEILEN - SUNNY MOUNTAIN GRASS
A BOUT DE SOUFFLE
Regie: Jean-Luc Godard
BEHIND THE GLASS
Regie: Olga Dinnikova
PRANITHA KAMAT - VASANTHI, INDISCHER TANZ
DREI KLEINE SCHWEINCHEN
JÜRG KIENBERGER UND VIVIANE CHASSOT
THE BIG LEBOWSKI
Regie: Joel Coen, Ethan Coen
LOVE AND FRIENDSHIP
Regie: Whit Stillman
SORRY, BABY
Regie: Eva Victor
TRAINSPOTTING
Regie: Danny Boyle
MUSIK ZUM VERWEILEN - JOËL UND KLEMENS REHMANN
CHRISTOPH SCHAUB: KURZFILME
Regie: Christoph Schaub
CHARLES LEWINSKY
SHIRLEY GRIMES - LITERATUR UND MUSIK AUS IRLAND
ME AND YOU AND EVERYONE WE KNOW
Regie: Miranda July
CRAZY HEART
Regie: Scott Cooper
FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS
Regie: Terry Gilliam
ZWERGENSAFARI MIT ALMA JONGERIUS
WRITING HAWA
Regie: Najiba Noori
MUSIK ZUM VERWEILEN - KLAVIERTRIO
NOS CHASTÈ - DAS SCHLOSS TARASP UND SEINE GESCHICHTE
Regie: Susanna Fanzun
OLIVIA EL SAYED - 0814. LEBEN AM DURCHSCHNITT
OCHSENHUNGER - KOLLEKTIV MÄANDER
WAS BRAUCHTS DENN NOCH?
LA LIGNE
Die 35-jährige Margaret kann ihr überbordendes Temperament nicht zügeln. Sie hat im Streit ihre Mutter tätlich angegriffen und musste von der Polizei abgeführt werden. Bis zu ihrem Urteil wird eine strenge einstweilige Verfügung verhängt: Margaret darf drei Monate lang keinen Kontakt zu ihrer Mutter aufnehmen und sich dem Haus der Familie nur auf maximal 100 Meter nähern. Wörtlich ausgesperrt, zieht es sie umso stärker dorthin zurück und sie wartet jeden Tag an dieser unsichtbaren und zugleich unüberwindbaren Grenze.
«La Ligne» feierte seine Premiere im Wettbewerb der Berlinale 2022. Wie schon zuvor beweist Ursula Meier einen scharfen Blick für fragile Familienstrukturen und die menschliche Seele, ihre Facetten, Abgründe und innere Zerrissenheit. Die emotionale Dichte der Figuren und die wahren Ausmasse dessen, was unterschwellig schon lange brodelt, offenbaren sich dem Publikum erst nach und nach. Gefangen in einer toxischen Tochter-Mutter-Beziehung, hadert jede der beiden Frauen auf eigene Weise mit der Sehnsucht um Anerkennung und Geborgenheit – Stéphanie Blanchoud und Valeria Bruni Tedeschi sind einfach fesselnd.


