Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
nach Programm, 45 Min. vor Vorstellungsbeginn
Tickets und Gutscheine können an der Kinokasse und an der Bar gekauft werden.
KASSE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
ZMITTAG
Montag bis Freitag 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
TELEFON
Montag bis Freitag ab 17 Uhr bis 20 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr bis 20 Uhr
I LOVE YOU, I LEAVE YOU
Regie: Moris Freiburghaus
MONTAG
IN DIE SONNE SCHAUEN
Regie: Mascha Schilinski
AMRUM
Regie: Fatih Akin
STILLER
Regie: Stefan Haupt
DIENSTAG
TEREZA - O ÚLTIMO AZUL
Regie: Gabriel Mascaro
LADY NAZCA
Regie: Damien Dorsaz
MITTWOCH
DOWNTON ABBEY: THE GRAND FINALE
Regie: Simon Curtis
STILLER
Regie: Stefan Haupt
MIROIRS NO. 3
Regie: Christian Petzold
DONNERSTAG
PLATZSPITZBABY
Regie: Pierre Monard
FREITAG
PETER SPIELBAUER - WULLU WULLU
I LOVE YOU, I LEAVE YOU
Regie: Moris Freiburghaus
I LOVE YOU, I LEAVE YOU
Regie: Moris Freiburghaus
I LOVE YOU, I LEAVE YOU
Regie: Moris Freiburghaus
I LOVE YOU, I LEAVE YOU
Regie: Moris Freiburghaus
THE FIRST SLAM DUNK
Regie: Takehiko Inoue
ODEON-TALK MIT LUKAS HUPPENBAUER
RIGO UND ROSA - FIGURENTHEATER
IHR JAHRHUNDERT
Regie: Uli Gaulke
BÜCHERABEND - ÜBER SPANNENDE BÜCHER REDEN
HEINIGER UND TSCHAN
PULP FICTION
Regie: Quentin Tarantino
APFEL UND VULKAN – AUF DER SUCHE NACH DEM WAS BLEIBT
Regie: Nathalie Österreicher
AKTIV INS ALTER
Regie: Manuel Schweizer
HEAT
Regie: Michael Mann
PAPILLON
Regie: Franklin J. Schaffner
UNS EINE ZUKUNFT BAUEN
Regie: Beat Häner
SCHÖN&GUT - UNTER FREIEM HIMMEL
WOLF TRIFFT NAGER
MUSIK ZUM VERWEILEN - KLEZMER SONDERBAND
BLOOD SIMPLE
Regie: Joel Coen
KIERAN GOSS UND ANNIE KINSELLA
GEISTERBAHN
THE BOOKSHOP
Regie: Isabel Coixet
From Up on Poppy Hill
Regie: Goro Miyazaki
THOMAS STRÄSSLE - FLUCHTNOVELLE
JACKIE BROWN
Regie: Quentin Tarantino
BIBI BLOCKSBERG - DAS GROSSE HEXENTREFFEN
Regie: Gregor Schnitzler
BIBI BLOCKSBERG - DAS GROSSE HEXENTREFFEN
Regie: Gregor Schnitzler
READING LOLITA IN TEHRAN
Regie: Eran Riklis
THE WHALE
Regie: Darren Aronofsky
CHRISTOPH SIMON - AUF KURS
LINARD BARDILL
MUSIK ZUM VERWEILEN - ADVENTSPROGRAMM
HAROLD AND MAUDE
Regie: Hal Ashby
27 STOREYS
Regie: Bianca Gleissinger
MAX LÄSSER UND MARKUS FLÜCKIGER - ÜBERLAND DUO
WÄNN ISCH ÄNTLICH WIENACHT?
WILDSAU!
BROOKLYN
Regie: John Crowley
DRUNK
Regie: Thomas Vinterberg
MARIANN BÜHLER - VERSCHIEBUNG IM GESTEIN
A CLOCKWORK ORANGE
Regie: Stanley Kubrick
JEUNES MÈRES
Regie: Jean-Pierre Dardenne
STÄDTEBAU DAMALS UND HEUTE
Regie: Diverse
BODECKER & NEANDER - DÉJÀ-VU?
MUSIK ZUM VERWEILEN - SUNNY MOUNTAIN GRASS
A BOUT DE SOUFFLE
Regie: Jean-Luc Godard
BEHIND THE GLASS
Regie: Olga Dinnikova
PRANITHA KAMAT - VASANTHI, INDISCHER TANZ
DREI KLEINE SCHWEINCHEN
JÜRG KIENBERGER UND VIVIANE CHASSOT
THE BIG LEBOWSKI
Regie: Joel Coen, Ethan Coen
LOVE AND FRIENDSHIP
Regie: Whit Stillman
SORRY, BABY
Regie: Eva Victor
TRAINSPOTTING
Regie: Danny Boyle
MUSIK ZUM VERWEILEN - JOËL UND KLEMENS REHMANN
CHRISTOPH SCHAUB: KURZFILME
Regie: Christoph Schaub
CHARLES LEWINSKY
SHIRLEY GRIMES - LITERATUR UND MUSIK AUS IRLAND
ME AND YOU AND EVERYONE WE KNOW
Regie: Miranda July
CRAZY HEART
Regie: Scott Cooper
FEAR AND LOATHING IN LAS VEGAS
Regie: Terry Gilliam
ZWERGENSAFARI MIT ALMA JONGERIUS
WRITING HAWA
Regie: Najiba Noori
MUSIK ZUM VERWEILEN - KLAVIERTRIO
NOS CHASTÈ - DAS SCHLOSS TARASP UND SEINE GESCHICHTE
Regie: Susanna Fanzun
OLIVIA EL SAYED - 0814. LEBEN AM DURCHSCHNITT
OCHSENHUNGER - KOLLEKTIV MÄANDER
PETER HOSSLI • KRIMILESUNG
Revolverchuchi
Anhand erstmals zugänglicher Gerichtsakten zeichnet Peter Hossli «eines der grausamsten Verbrechen der schweizerischen Kriminalgeschichte» nach, wie Zeitungen den Mordfall Stadelmann damals beschrieben.
Max Märki, 25, verheiratet, Vater dreier Kinder, Gipser aus dem Kanton Aargau, verliebt sich in die 20-jährige norwegische Hilfsköchin Ragnhild Flater. Gemeinsam wollen sie nach Amerika. Um das nötige Geld zu beschaffen, drehen sie ein krummes Ding. Vieles geht schief. Ein Mann stirbt. Ein Polizist blamiert sich. Ein Fluchtversuch scheitert. Ein Auto geht in Flammen auf.
Peter Hossli, aufgewachsen im Aargau, studierte in Zürich und New York Geschichte, Filmwissenschaften, Publizistik und Recht. Nach langjähriger Tätigkeit als USA-Korrespondent lebt er heute in Zürich, schreibt für die «NZZ am Sonntag» und arbeitet als Produzent und Moderator für das Schweizer Fernsehen SRF. 2018 erschien sein erstes Buch «Die erste Miete ging an die Mafia».
