Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
Zmittag
Montag bis Freitag 11.30 bis 13.30 Uhr
L' ART DU SILENCE
Regie: Maurizius Staerkle Drux

MY SUNNY MAAD
Regie: Michaela Pavlátová

HEBAMMEN - AUF DIE WELT KOMMEN
Regie: Leila Kühni

THE DUKE
Regie: Roger Michell

L' ART DU SILENCE
Regie: Maurizius Staerkle Drux

MITTWOCH

LES AMOURS D'ANAÏS
Regie: Charline Bourgeois-Tacquet

SHIRLEY VALENTINE

THE DUKE
Regie: Roger Michell

DONNERSTAG

DER SCHNEELEOPARD
Regie: Marie Amiguet

L' ART DU SILENCE
Regie: Maurizius Staerkle Drux

THEATERSPORT - DIE FREISCHWIMMER vs. HIRSCHWAHN

6 DÍAS EN BARCELONA
Regie: Neus Ballús

FREITAG

KLAVIERTAGEBUCH - Ephrem Lüchinger

DOWNTON ABBEY 2
Regie: Simon Curtis

THE DUKE
Regie: Roger Michell

6 DÍAS EN BARCELONA
Regie: Neus Ballús

ALICE SCHWARZER
Regie: Sabine Derflinger

HEBAMMEN - AUF DIE WELT KOMMEN
Regie: Leila Kühni

PARACELSUS EIN LANDSCHAFTSESSAY
Regie: Erich Langjahr

DOWNTON ABBEY 2
Regie: Simon Curtis

6 DÍAS EN BARCELONA
Regie: Neus Ballús

DOWNTON ABBEY 2
Regie: Simon Curtis

L' ART DU SILENCE
Regie: Maurizius Staerkle Drux

THE DUKE
Regie: Roger Michell

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

DER SCHNEELEOPARD
Regie: Marie Amiguet

HEBAMMEN - AUF DIE WELT KOMMEN
Regie: Leila Kühni

6 DÍAS EN BARCELONA
Regie: Neus Ballús

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

DOWNTON ABBEY 2
Regie: Simon Curtis

L' ART DU SILENCE
Regie: Maurizius Staerkle Drux

ODEON-TALK mit Eva Panero

THE REASON I JUMP
Regie: Jerry Rothwell

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

Odd Beholder

Otrava

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

DETEKTIV CONAN 25: DIE HALLOWEEN-BRAUT
Regie: Susumu Mitsunaka

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

Dead Ends & Cake
Regie: Jan Mühlethaler

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

Mel D

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

MAISON DE RETRAITE
Regie: Thomas Gilou

MAISON DE RETRAITE
Regie: Thomas Gilou

THE AFRICAN QUEEN
Regie: John Huston

Nola Kin

EVELYN & KRISTINA BRUNNER

Pina Palau

ZÉPHYR COMBO

waters blend

KINDERTAG «SCHNEE»
Die Workshops sind bereits alle belegt! Einzig für die Filmvorstellung MEIN LEBEN ALS ZUCCHINI gibt es noch freie Plätze um 15.50 Uhr. Anschliessend an den Film: Erklärungen zur Entstehung eines Anmiationsfilms
Am 27. Februar 2022 steht das ODEON BRUGG allen Kindern offen, die zum Thema «Schnee» Theater spielen, Geschichten schreiben, basteln und Neues ausprobieren möchten. Als Abschluss entdecken wir, wie ein Animationsfilm gemacht wird!
12.30 Uhr «Bruno schneit – wir auch!»
Kursleitung: Kinderteam ODEON BRUGG. Für das Theaterpublikum ab 4 Jahren
Nach der 11-Uhr-Vorstellung und einem Snack geht es los! Mit unterschiedlichen Materialien basteln wir eine Winterwelt. Ob verschneite Landschaften, Schneefamilien oder Schneeflocken: wir tauchen ein in die weisse Pracht.
13.30 Uhr Schreibwerkstatt
Kursleitung: Paul Steinmann, Autor und Regisseur
Für Kinder von 9 bis ca. 12 Jahren
Wohin führt es, wenn man Buchstaben für Buchstaben, Wort für Wort auf ein Blatt setzt? Wie kommt man auf Ideen? Wie entstehen aus Ideen Geschichten? Wir sägen, leimen, schrauben und feilen Worte und Sätze.
13.30 Uhr Geheimnis eines Szenenbildes
Kursleitung: Barbara Schwarz, Leseanimatorin SIKJM, freie Kulturschaffende
Für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Die Szene spielt im Schnee. Wählst du eine Stadt, eine Berglandschaft oder einen Winterwald? Wir bauen eine 3D-Situation mit Karton und Modellbaumaterialien, denken uns aus, wer hier etwas erlebt, und lassen es schneien.
13.30 Uhr Theaterworkshop «Schnee in Sicht!»
Kursleitung: Marianne Barth, Theaterpädagogin
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Die Kinder schlüpfen spontan in verschiedene Rollen. Spielend tauchen sie in
Figuren ein und zeigen diese auf der Theaterbühne. Lustige, gruslige, geheimnisvolle und abenteuerliche Szenen!
16 Uhr Einblick in die Filmanimation als Abschluss für alle Kinder
Irmgard Walthert war beim Film MA VIE DE COURGETTE als Animatorin tätig. Sie erzählt, wie eine Filmproduktion abläuft, wie Kulissen und Puppen gebaut und zum Leben erweckt werden. Dann sehen wir uns gemeinsam den Film an!
Kosten: für jedes Kind 10 Franken (inklusive Zvieri und Film), vor Ort zahlbar
Nur Film: Kinder 5 Franken / Erwachsene 15 Franken