Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
Zmittag
Montag bis Freitag 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
BON SCHUUR TICINO
Regie: Peter Luisi

DONNERSTAG

THE OLD OAK
Regie: Ken Loach

BON SCHUUR TICINO
Regie: Peter Luisi

BON SCHUUR TICINO
Regie: Peter Luisi

FREITAG

DIE MITTAGSFRAU
Regie: Barbara Albert

THE OLD OAK
Regie: Ken Loach

PETER STAMM

BON SCHUUR TICINO
Regie: Peter Luisi

FEMINISM WTF
Regie: Katharina Mückstein

BEYOND TRADITION - KRAFT DER NATURSTIMMEN
Regie: Rahel von Gunten und Lea Hagmann

Die Koala-Brüder feiern Weihnachten
Regie: Tobias Fouracre

I GIACOMETTI
Regie: Susanna Fanzun

THE OLD OAK
Regie: Ken Loach

BON SCHUUR TICINO
Regie: Peter Luisi

DON QUIXOTE (ROH) 2023

AUSVERKAUFT! PITSCHI

Die Koala-Brüder feiern Weihnachten
Regie: Tobias Fouracre

I GIACOMETTI
Regie: Susanna Fanzun

BON SCHUUR TICINO
Regie: Peter Luisi

The Boy and the Heron
Regie: Hayao Miyazaki

ANATOMIE D'UNE CHUTE
Regie: Justine Triet

LAS TORERAS
Regie: Jaqueline Brutsche

BON SCHUUR TICINO
Regie: Peter Luisi

LIVING BACH
Regie: Anna Schmidt

INGEBORG BACHMANN – REISE IN DIE WÜSTE
Regie: Margarethe von Trotta

HIMMEL ÜBER ZÜRICH
Regie: Thomas Thümena

Lesezirkel: Britt Bennet: Die verschwindende Hälfte

BON SCHUUR TICINO
Regie: Peter Luisi

LIVING BACH
Regie: Anna Schmidt

THABO - DAS NASHORNABENTEUER
Regie: Mara Eibl-Eibesfeldt

THE OLD OAK
Regie: Ken Loach

AKIRA – ANIMITTWOCH
Regie: Katsuhiro Ôtomo

BON SCHUUR TICINO
Regie: Peter Luisi

ARCHITEKT BV DOSHI
Regie: Jan Schmidt-Garre

BON SCHUUR TICINO
Regie: Peter Luisi

JOACHIM RITTMEYER - KNACKWERK

LIVING BACH
Regie: Anna Schmidt

LIVING BACH
Regie: Anna Schmidt

FEARLESS FLYERS
Regie: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson

DER NUSSKNACKER (ROH) 2023

FEARLESS FLYERS
Regie: Hafsteinn Gunnar Sigurðsson

Z-S-C-H-O-K-K-E
Regie: Matthias Zschokke

PAMBARA
Regie: Matto Barfuss

THE GRINCH
Regie: Ron Howard

JAZZ ZUM VERWEILEN

PERFECT DAYS
Regie: Wim Wenders

I'LL REMEMBER YOU
Regie: Fabian Chiquet und Victor Moser

INTERSTELLAR
Regie: Christopher Nolan

PERFECT DAYS
Regie: Wim Wenders

ERBSEN AUF HALB SECHS
Regie: Lars Büchel

ZWISCHEN HIMMEL UND ERDE
Regie: Christian Labhart

HEINIGER ABEND

WÄNN ISCH ÄNTLICH WIENACHT?

DER NUSSKNACKER (ROH) 2023

JOAN BAEZ I AM A NOISE
Regie: Karen O'Connor

JOAN BAEZ I AM A NOISE
Regie: Karen O'Connor

TROMMELKREIS

LITTLE WOMEN
Regie: Greta Gerwig

JOAN BAEZ I AM A NOISE
Regie: Karen O'Connor

OINK – DAS HERZIGSTE SCHWEINCHEN
Regie: Mascha Halberstad

Monsieur Blake zu Diensten – Silvesterspecial
Regie: Gilles Legardinier

MY NEIGHBOUR TOTORO
Regie: Hayao Miyazaki

CHOLET – THE WORK OF FREDDY MAMANI
Regie: Isaac Niemand

DAS KLEINE SCHWARZE SCHAF

THOMAS GRÖBLY

MALUMMI

101 DALMATINER
Regie: Stephen Herek

BRIDGET JONES'S DIARY
Regie: Sharon Maguire

Lesezirkel: Samira El-Maawi: In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel

CINEMA PARADISO
Regie: Giuseppe Tornatore

ZEIT FÜR STILLE
Regie: Patrick Shen

SAMIRA EL-MAAWI
URTÖN MIT ECHO VOM SCHATTENHALB

NOUR ZIEHT UM

MONSTER – Kaibutsu
Regie: Hirokazu Koreeda

MONSTER – Kaibutsu
Regie: Hirokazu Koreeda

ODEON-TALK mit Elisabeth Burgener

JUDITH BACH - ENDLICH

ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR
Regie: Gilles de Maistre

ELLA UND DER SCHWARZE JAGUAR
Regie: Gilles de Maistre

HAST DU NEIN GESAGT? MIRIAM SUTER UND NATALIA WIDLA

SMOKE SAUNA SISTERHOOD
Regie: Anna Hints

ROBIN HOOD GARDENS
Regie: Byer/Dorscher

MANON (ROH) 2024

THE BOY AND THE BEAST
Regie: Mamoru Hosoda

EIN SCHWEINCHEN NAMENS BABE
Regie: Chris Noonan

DIE LIEBE IN MEINEM LEBEN - FRAUENPORTRAITS

NOTTING HILL
Regie: Roger Michell

ELLING
Regie: Eva Isaksen

YOGA: DIE KRAFT DES LEBENS
Regie: Stephane Haskell

THE SPARKLETTES

SO EIN CHAOS

MUSIK ZUM VERWEILEN - RIO4

BRATSCH - EIN DORF MACHT SCHULE
Regie: Norbert Wiedmer

KATZENBALL
Regie: Veronika Minder

Isabel Morf und Christine Evard alias Christine Bonvin - Rache und Zorn

MANON (ROH) 2024

Lesezirkel: Leïla Slimani: Das Land der anderen

HAUBI SONGS

WHISPER OF THE HEART
Regie: Yoshifumi Kondo

LA BELLE VILLE
Regie: Turina/Marques

ROSA

MICHAEL ELSENER - ALLES WIRD GUT

LIEBLING, ICH HABE DIE KINDER GESCHRUMPFT
Regie: Joe Johnston

AM ANFANG WAR DAS LICHT
Regie: Peter-Arthur Straubinger

MADAMA BUTTERFLY (ROH) 2024

FRIDA
Regie: Julie Taymor

MINDGAME
Regie: Masaaki Yuasa

QUIET ISLAND

JUNGE EKO

MADAMA BUTTERFLY (ROH) 2024

SCHWANSEE (ROH) 2024

CARMEN (ROH) 2024

Paprika
Regie: Satoshi Kon

Lesezirkel: Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie

SCHWANSEE (ROH) 2024

CARMEN (ROH) 2024

Katsuhiro Otomo’s Metropolis – Robotic Angel
Regie: Rintaro

ANDREA CHENIER (ROH) 2024

PORCO ROSSO
Regie: Hayao Miyazaki

Kikis Delivery Service
Regie: Hayao Miyazaki

PROMARE – PUROMEA
Regie: Hiroyuki Imaishi

Princess Mononoke
Regie: Hayao Miyazaki

Godzilla, Planet of Monsters
Regie: Kobun Shizuno, Hiroyuki Seshita

Tokyo Godfathers
Regie: Satoshi Kon,

KINDERTAG «SCHNEE»
Die Workshops sind bereits alle belegt! Einzig für die Filmvorstellung MEIN LEBEN ALS ZUCCHINI gibt es noch freie Plätze um 15.50 Uhr. Anschliessend an den Film: Erklärungen zur Entstehung eines Anmiationsfilms
Am 27. Februar 2022 steht das ODEON BRUGG allen Kindern offen, die zum Thema «Schnee» Theater spielen, Geschichten schreiben, basteln und Neues ausprobieren möchten. Als Abschluss entdecken wir, wie ein Animationsfilm gemacht wird!
12.30 Uhr «Bruno schneit – wir auch!»
Kursleitung: Kinderteam ODEON BRUGG. Für das Theaterpublikum ab 4 Jahren
Nach der 11-Uhr-Vorstellung und einem Snack geht es los! Mit unterschiedlichen Materialien basteln wir eine Winterwelt. Ob verschneite Landschaften, Schneefamilien oder Schneeflocken: wir tauchen ein in die weisse Pracht.
13.30 Uhr Schreibwerkstatt
Kursleitung: Paul Steinmann, Autor und Regisseur
Für Kinder von 9 bis ca. 12 Jahren
Wohin führt es, wenn man Buchstaben für Buchstaben, Wort für Wort auf ein Blatt setzt? Wie kommt man auf Ideen? Wie entstehen aus Ideen Geschichten? Wir sägen, leimen, schrauben und feilen Worte und Sätze.
13.30 Uhr Geheimnis eines Szenenbildes
Kursleitung: Barbara Schwarz, Leseanimatorin SIKJM, freie Kulturschaffende
Für Kinder von 8 bis 11 Jahren
Die Szene spielt im Schnee. Wählst du eine Stadt, eine Berglandschaft oder einen Winterwald? Wir bauen eine 3D-Situation mit Karton und Modellbaumaterialien, denken uns aus, wer hier etwas erlebt, und lassen es schneien.
13.30 Uhr Theaterworkshop «Schnee in Sicht!»
Kursleitung: Marianne Barth, Theaterpädagogin
Für Kinder von 8 bis 12 Jahren
Die Kinder schlüpfen spontan in verschiedene Rollen. Spielend tauchen sie in
Figuren ein und zeigen diese auf der Theaterbühne. Lustige, gruslige, geheimnisvolle und abenteuerliche Szenen!
16 Uhr Einblick in die Filmanimation als Abschluss für alle Kinder
Irmgard Walthert war beim Film MA VIE DE COURGETTE als Animatorin tätig. Sie erzählt, wie eine Filmproduktion abläuft, wie Kulissen und Puppen gebaut und zum Leben erweckt werden. Dann sehen wir uns gemeinsam den Film an!
Kosten: für jedes Kind 10 Franken (inklusive Zvieri und Film), vor Ort zahlbar
Nur Film: Kinder 5 Franken / Erwachsene 15 Franken