Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE 1.8. – 31.8. FERIEN
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
Zmittag
Montag bis Freitag 11.30 bis 13.30 Uhr
waters blend

KALEIDOSKOP - 25 JAHRE MUSIKWERKSTATT

MUSIG-BRUNCH - 25 JAHRE MUSIKWERKSTATT

SCHATTENTHEATER - 25 JAHRE MUSIKWERKSTATT

MUSIG-LUNCH - 25 JAHRE MUSIKWERKSTATT

SCHATTENTHEATER - 25 JAHRE MUSIKWERKSTATT

Musikalisches Feuerwerk

ALLES ÜBER MARTIN SUTER AUSSER DIE WAHRHEIT
Regie: André Schäfer

GIULIAS VERSCHWINDEN
Regie: Christoph Schaub

OHNE ROLF - JENSEITIG

ALLES ÜBER MARTIN SUTER AUSSER DIE WAHRHEIT
Regie: André Schäfer

DRII WINTER
Regie: Michael Koch

ANIMAL
Regie: Cyril Dion

PAT AND MAT IM GARTEN

MEIN LOTTA-LEBEN 2 - ALLES TSCHAKA MIT ALPAKA
Regie: Martina Plura

PAOLO CONTE, VIA CON ME

FREIBAD
Regie: Doris Dörrie

DIE KÄNGURU-VERSCHWÖRUNG
Regie: Marc-Uwe Kling

DRII WINTER
Regie: Michael Koch

DRII WINTER
Regie: Michael Koch

MAHATAH - SIDE STORIES FROM MAIN STATIONS
Regie: Sandra Gysi

DOUG MACLEOD

JUNIPER
Regie: Matthew J. Saville

ODEON-TALK mit Tinu Heiniger

THEATERSPORT - DIE FREISCHWIMMER VS. BERTA PAN

RIKLIN & SCHAUB

DIE BREMER STADTMUSIKANTEN

REBEKKA SALM - DIE DINGE BEIM NAMEN

REBEKKA SALM - DIE DINGE BEIM NAMEN

URBAN GENESIS
Regie: Dodo Hunziker

Welt Hospiz- und Palliative Care-Tag

PIPPI LANGSTRUMPF
Regie: Olle Hellbom

CALENDAR GRILS
Regie: Nigel Cole

ODEON-TALK mit Claudia Masika

THOMAS GRÖBLY - EINEN AUGENBLICK STAUNEN

MUSIQUE SIMILI - PARAMUNDO

BRUNO SCHNEIT - JÖRG BOHN

THOMAS GRÖBLY - EINEN AUGENBLICK STAUNEN

HEIL DICH DOCH SELBST
Regie: Yasmin C. Rams

HANSPETER MÜLLER-DROSSAART

TOKYO RIDE
Regie: Ila Bêka, Louise Lemoine

HEIDI

WALLACE & GROMIT
Regie: Nick Park

DIE GOLDENEN JAHRE
Regie: Barbara Kulcsar

TOTO, LAURA UND DIE STADTMUSIKANT:INNEN

ZWISCHENWELTEN
Regie: Thomas Karrer

7 BLAUE WUNDER

VILANOVA ARTIGAS – O ARQUITETO E A LUZ
Regie: Laura Artigas, Pedro Gorski

SO EIN FEST

MARY POPPINS
Regie: Robert Stevenson

DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL
Regie: Václav Vorlicek

DREI HASELNÜSSE FÜR ASCHENBRÖDEL
Regie: Václav Vorlicek

SEIN - GESUND, BEWUSST, LEBENDIG
Regie: Bernhard Koch

RENZO PIANO – ARCHITEKT DES LICHTS
Regie: Carlos Saura

EIN SCHAF FÜRS LEBEN

FREE THE MIND
Regie: Phie Ambo

DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
Regie: Wolfgang Peterson

FÜR IMMER SONNTAG
Regie: Steven Vit

JOGGELI WOTT NID

NEMESIS
Regie: Thomas Imbach

DIE KINDER DES MONSIEUR MATHIEU
Regie: Christophe Barratier

LILIES OF THE FIELD
Regie: Ralph Nelson

DER DOKTOR AUS INDIEN
Regie: Jeremy Frindel

NEUTRA – SURVIVAL THROUGH DESIGN
Regie: PJ Letofsky

FRÄCHDACHS - KINDERKONZERT

CHICKEN RUN
Regie: Peter Lord, Nick Park

LENCHENS GEHEIMNIS

INNSÆI – Die Kraft der Intuition
Regie: Kristín Ólafsdóttir

IL GIARDINO DEL RE
Die erfolgreiche Wirtschaftsanwältin Camilla arbeitet in der unterkühlt-emotionslosen Welt der multinationalen Hochfinanz in Mailand. Sie geht völlig auf in ihrem Job. So bleibt kaum Zeit für die Beziehung zu ihrem Liebhaber und für ihre rebellische 19-jährige Tochter. Da gerät Camilla in einer regnerischen Nacht in einen Unfall, bei dem ein junger Mann ums Leben kommt. Er hat keine Papiere bei sich. Wer war er? Weshalb kennt ihn niemand? Camilla beginnt nachzuforschen, Spuren des Sans-Papiers zu suchen. Der Unfall, für den sie sich mitverantwortlich fühlt, lässt sie nicht mehr los – in dieser Nacht hat sich ein seelischer Riss in ihr aufgetan, alte Erinnerungen und tief verborgene Gefühle bahnen sich unaufhaltsam einen Weg in Camillas Herz und Gedanken…