Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
Zmittag
Montag bis Freitag 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
LUKAS BÄRFUSS - DIE KRUME BROT

Lesezirkel: Fatma Aydemir: Dschinns

DEMIAN LIENHARD

PETER STAMM

Lesezirkel: Britt Bennet: Die verschwindende Hälfte

THOMAS GRÖBLY

Lesezirkel: Samira El-Maawi: In der Heimat meines Vaters riecht die Erde wie der Himmel

SAMIRA EL-MAAWI
Lesezirkel: Leïla Slimani: Das Land der anderen

Lesezirkel: Bonnie Garmus: Eine Frage der Chemie


THOMAS GRÖBLY
Die Zwetschgen zwitschern den Stieglitzen
Die Texte aus Thomas Gröblys drittem Gedichtband „Durcheinander“ schwingen zwischen todernst und komisch, politisch und absurd. Sie entstanden in Alltagsituationen, aus Wortspielen oder philosophischen Gedanken. Einigen fehlt jeglicher Sinn, gerade damit entlocken sie dem Schweren etwas Leichtigkeit. Es sind Hymnen an die Liebe, Ringen mit dem Leiden oder Worte gegen Gewalt. «Die Zwetschgen/ zwitschern/ den Stieglitzen/ die den Zwetschgen/ zwitschern», ein Zungenbrecher, der in Worte fasst, dass alles Lebendige miteinander verbunden ist und wir in diesem Durcheinander durch ein ander leben. Der bekannte Jazzschlagzeuger Tony Renold verleiht den Gedichten mit Klängen und Rhythmen Flügel, damit sie den Himmel küssen.
Schlagzeug: Tony Renold
Lesung: Brigitt Walser und Thomas Gröbly