Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
Zmittag
Montag bis Freitag 11.30 bis 13.30 Uhr
DECISION TO LEAVE
Regie: Park Chan-wook

NEMESIS
Regie: Thomas Imbach

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

FREITAG

LAST DANCE
Regie: Delphine Lehericey

CLOSE
Regie: Lukas Dhont

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

FRANCO SUPINO - Spurlos in Neapel

ALBERT ANKER - MALSTUNDEN BEI RAFFAEL
Regie: Heinz Bütler

DIE SCHNECKE UND DER BUCKELWAL
Regie: Max Lang

POMPON DER KLEINE BÄR
Regie: Matthieu Gaillard

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE
Regie: Michel Seydoux

CLOSE
Regie: Lukas Dhont

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

BRATSCH - EIN DORF MACHT SCHULE
Regie: Norbert Wiedmer

DIE SCHNECKE UND DER BUCKELWAL
Regie: Max Lang

POMPON DER KLEINE BÄR
Regie: Matthieu Gaillard

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE
Regie: Michel Seydoux

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

DECISION TO LEAVE
Regie: Park Chan-wook

LE OTTO MONTAGNE
Regie: Felix van Groeningen

LICHTSPIELER
Regie: Hansmartin Siegrist

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

UMAMI
Regie: Slony Sow

HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG
Regie: Daniel Geller

THE BANSHEES OF INISHERIN
Regie: Martin McDonagh

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

UMAMI
Regie: Slony Sow

ENNIO MORRICONE - IL MAESTRO
Regie: Giuseppe Tornatore

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

CLOSE
Regie: Lukas Dhont

LAST DANCE
Regie: Delphine Lehericey

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

DIE KINDER DES MONSIEUR MATHIEU
Regie: Christophe Barratier

SENSE AND SENSIBILITY
Regie: Ang Lee

LA LIGNE
Regie: Ursula Meyer

LA LIGNE
Regie: Ursula Meyer

LILIES OF THE FIELD
Regie: Ralph Nelson

DER BARBIER VON SEVILLA

CAFÉ PHILO Kann Kunst uns und die Welt bessermachen?

JAZZ ZUM VERWEILEN

TAR
Regie: Todd Field

TAR
Regie: Todd Field

ODEON-TALK mit Dino Brandao

DER DOKTOR AUS INDIEN
Regie: Jeremy Frindel

TAR
Regie: Todd Field

THE BOWMANS

TAR
Regie: Todd Field

TAR
Regie: Todd Field

TAR
Regie: Todd Field

THE MIES VAN DE ROHES
Regie: Sabine Gisiger

MOBILE SUIT GUNDAM: CUCURUZ DOAN'S ISLAND - ANIME NIGHT
Regie: Yoshikazu Yasuhiko

TAR
Regie: Todd Field

THE MIES VAN DE ROHES
Regie: Sabine Gisiger

MEIN LEBEN UND DER NOTENSCHNITT
Regie: Luzius Wespe

PERFECT BLUE – ANIMITTWOCH
Regie: Satoshi Kon

TAR
Regie: Todd Field

NEUTRA – SURVIVAL THROUGH DESIGN
Regie: PJ Letofsky

ALEX CAPUS - Susanna

FRÄCHDÄCHS - KINDERKONZERT

Long Tall Jefferson

LE BLUE DU CAFTAN
Regie: Maryam Touzani

LE BLUE DU CAFTAN
Regie: Maryam Touzani

THEATERSPORT - DIE FREISCHWIMMER VS. Die Impro-Leck-TuEllen

3 FLATS

CHICKEN RUN
Regie: Peter Lord, Nick Park

TO ATHENA & ESMERALDA GALDA

CAFÉ PHILO Ist Demokratie ein Auslaufmodell?

LENCHENS GEHEIMNIS

JAZZ ZUM VERWEILEN

ODEON-TALK MIT Ulla Tikka

TURANDOT

FRÄNZLIS DA TSCHLIN - Tschlin retour

FILMNACHT VIOLA DAVIS

LUCY IST JETZT GANGSTER
Regie: Till Endemann

THE QUINTESSENTIAL QUINTUPLETS MOVIE - ANIME NIGHT
Regie: Masato Jinbo

INNSÆI – Die Kraft der Intuition
Regie: Kristín Ólafsdóttir

GEORG FRIEDRICH HÄNDELS AUFERSTEHUNG

JAZZ ZUM VERWEILEN

Grave of the Fireflies – ANIMITTWOCH
Regie: Isao Takahata

CINDERELLA

ZEITLUPE - COMEDIA ZAP

JAZZ ZUM VERWEILEN

PRINCESS PRINCIPAL: CROWN HANDLER 1+2 - ANIME NIGHT
Regie: Masaki Tachibana

GORAN KOVACEVIC - LIVEVERTONUNG NOSFERATU

DIE HOCHZEIT DES FIGARO

Your Name – ANIMITTWOCH
Regie: Makoto Shinkai

MILENA MOSER - MEHR ALS EIN LEBEN

SARAH HAKENBERG - Wieder da!

LUZIUS SCHULER

ODEON-TALK mit Sabine Boss

DORNRÖSCHEN

EVELYN UND KRISTINA BRUNNER - MÄANDER

On Gaku: Our Sound – ANIMITTWOCH
Regie: Kenji Iwaisawa

IL TROVATORE

MY HERO ACADEMIA: WORLD HEROES' MISSION – ANIMITTWOCH
Regie: Kenji Nagasaki

PONYO – ANIMITTWOCH
Regie: Hayao Miyazaki

MILLENIUM ACTRESS – ANIMITTWOCH
Regie: Satoshi Konv

DRAGON BALL SUPER: SUPER HERO – ANIMITTWOCH
Regie: Tetsuro Kodama

JUJUTSU KAISEN 0: THE MOVIE – ANIMITTWOCH
Regie: Seong-Hu Park

AKIRA – ANIMITTWOCH
Regie: Katsuhiro Ôtomo


LUCIEN BADOUX
Aus einer Künstler*innen- und Musiker*innenfamilie stammend, begann Badoux im Alter von acht Jahren, Bassgitarrenunterricht zu nehmen. Bereits im Alter von 13 Jahren begann er mit den neo-psychedelischen Bands «The Saint Tangerine Convention» und «Elegua» zu touren, in denen er das Wurlitzer-Piano spielte und zahlreiche Konzerte in der ganzen Schweiz gab. Er nahm Gitarren- und Klavierunterricht und brachte sich selbst das Schlagzeug- und Flötenspiel bei. Seine ersten Solosongs nahm er während einer längeren Krankheit in seinem Bett auf und veröffentlichte sie auf Soundcloud als «poopie dough», eine Sammlung von seltsamen, fiebrigen Synthie-Pop-Songs. Das Engagement als Sänger und Gitarrist bei Mord Fuzztang brachte ihn – vor der unvermeidlichen Live-Pause im Jahr 2020 – in inspirierende Städte wie Hamburg oder Berlin. Zurzeit konzentriert sich Lucien Badoux auf seine Rolle als Sänger und Bassist der Band Wueh!