Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
Zmittag
Montag bis Freitag 11.30 bis 13.30 Uhr
L`IMMENSITÀ
Regie: Emanuele Crialese

LA SYNDICALISTE
Regie: Jean-Paul Salomé

ANNE-SOPHIE MUTTER - VIVACE
Regie: Sigrid Faltin

RÖBI GEHT
Regie: Heidi Schmid und Christian Labhart

ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE
Regie: Guillaume Canet

IGOR LEVIT - NO FEAR
Regie: Regina Schilling

Lost in Lona

L`IMMENSITÀ
Regie: Emanuele Crialese

PLAN 75
Regie: Chie Hayakawa

LA SYNDICALISTE
Regie: Jean-Paul Salomé

EL AGUA
Regie: Elena López Riera

IL TROVATORE

ASTERIX & OBELIX IM REICH DER MITTE
Regie: Guillaume Canet

DAS LEHRERZIMMER
Regie: Ilker Çatak

SOIRÉE LIBIDO LUCID

LA SYNDICALISTE
Regie: Jean-Paul Salomé

ASTEROID CITY
Regie: Wes Anderson

ASTEROID CITY
Regie: Wes Anderson

ASTEROID CITY
Regie: Wes Anderson

ASTEROID CITY
Regie: Wes Anderson

TRIFT - EIN EXEMPEL

DAS BOOT IST VOLL
Regie: Markus Imhoof

ASTEROID CITY
Regie: Wes Anderson

DACHS

MY HERO ACADEMIA: WORLD HEROES' MISSION – ANIMITTWOCH
Regie: Kenji Nagasaki

The Cavers

THE LOST KING
Regie: Stephen Frears

HOME
Regie: Ursula Meier

DIE GOLDENEN JAHRE
Regie: Barbara Kulcsar

ADIÓS BUENOS AIRES
Regie: German Kral

ASTEROID CITY
Regie: Wes Anderson

WHERE THE CRAWDADS SING
Regie: Olivia Newman

BARBIE
Regie: Greta Gerwig

RUÄCH
Regie: Andreas Müller und Simon Guy Fässler

THE BRIDGES OF MADISON COUNTY
Regie: Clint Eastwood

LE BLEU DU CAFTAN
Regie: Maryam Touzani

CRY BABY
Regie: John Waters

PAST LIVES
Regie: Celine Song

THE BANSHEES OF INISHERIN
Regie: Martin McDonagh

WILD TALES - RELATOS SALVAJES
Regie: Damián Szifron

Luce und Beda Findling

PONYO – ANIMITTWOCH
Regie: Hayao Miyazaki

MILLENIUM ACTRESS – ANIMITTWOCH
Regie: Satoshi Konv

ELSA Y FRED
Regie: Marcos Carnevale

DRAGON BALL SUPER: SUPER HERO – ANIMITTWOCH
Regie: Tetsuro Kodama

Multimediashow «Tiergeschichten aus aller Welt»
Regie: von Rudolf Hug

JUJUTSU KAISEN 0: THE MOVIE – ANIMITTWOCH
Regie: Seong-Hu Park

AKIRA – ANIMITTWOCH
Regie: Katsuhiro Ôtomo

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE
Es war einmal eine alte Eiche…Die Jahreszeiten ändern sich, aber die Bewohner bleiben die gleichen: das flinke Eichhörnchen, die farbigen Rüsselkäfer, die lauten Eichelhäher, die unermüdlichen Ameisen und viele andere Lebewesen. Sie alle finden Zuflucht, Unterschlupf und ein Zuhause in diesem majestätischen Baum. Die Eiche wirkt wie ein Mietshaus der Natur, in der die Nachbarn miteinander zanken und feiern. Es gibt tierische Konzerte, dramatische Naturkatastrophen und action-geladene Verfolgungsjagden. DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE ist eine sinnliche Reise in eine wunderbar vibrierende Welt.
Die preisgekrönten Regisseure Laurent Charbonnier (bekannt für seine Bildgestaltung von Nomaden der Lüfte, Unsere Ozeane) und Michel Seydoux (Produzent u.a.v. Cyrano von Bergerac, Birnenkuchen mit Lavendel) haben einen Naturfilm produziert, der die Großartigkeit dieses Baumes feiert und dabei ohne jeglichen Begleitkommentar auskommt.
DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE feierte im Rahmen der 72. Internationalen Filmfestspiele Berlin 2022 Weltpremiere in der Sektion Berlinale Special.