Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
ZMITTAG
Zmittag Sommerpause:
3. Juli – 10. August
Montag bis Freitag 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
TELEFON
Montag bis Freitag ab 17 Uhr – 20 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr – 20 Uhr
ALL WE IMAGINE AS LIGHT
Regie: Payal Kapadia

THE PENGUIN LESSONS
Regie: Peter Cattaneo

WALK THE LINE
Regie: James Mangold

JAWS
Regie: Steven Spielberg

LILY COSTA

SPIRITED AWAY
Regie: Regie:Hayao Miyazaki

ZMITTAG SOMMERPAUSE

THE SALT PATH
Regie: Marianne Elliott

L'ATTACHEMENT
Regie: Carine Tardieu

THE SALT PATH
Regie: Marianne Elliott

SELMA KAY MATTER

LAPUTA: CASTLE IN THE SKY
Regie: Hayao Miyazaki

FILM UND TANZ ZU LIVE-MUSIK

DOMINIK MUHEIM - SOFT ICE

Jaël – SENSIBELI

Jaël Acoustic Tour

POM POKO
Regie: Isao Takahata

MONTY PYTHON MARATHON

ZAUBERFADEN - 7.10.2025

ZAUBERFADEN - 8.10.2025

ZAUBERFADEN - 9.10.2025

LESEZIRKEL

SILVIO BLATTER

Die Berufung
Regie: Mimi Leder

HASENMAMA - EINE BRUNO-GESCHICHTE

PETER SPIELBAUER - WULLU WULLU

THE FIRST SLAM DUNK
Regie: Takehiko Inoue

From Up on Poppy Hill
Regie: Goro Miyazaki

Die Berufung
Wahre Geschichte der Anwältin Ruth Bader Ginsburg, die dank eines wegweisenden Gerichtsverfahrens ein Jahrhundert der Geschlechterdiskriminierung beendet. 1956 ist Ruth Bader Ginsburg eine von nur neun Frauen in ihrer Klasse an der Harvard Law School. Obwohl überaus talentiert, wird Ruth als Bewerberin von allen Kanzleien aufgrund ihres Geschlechts abgelehnt. Stattdessen ergreift sie die Gelegenheit und wird die erste Jura-Professorin an der Rutgers University. Mit Einsetzen der sozialen Revolution in den 1960er-Jahren erwirbt Ruth ein einzigartiges Fachwissen zum Thema Ungleichbehandlung von Mann und Frau. Inspiriert von der Arbeit der Rechtsanwältin Dorothy Kenyon übernimmt sie in der Folge einen kontroversen Fall von Geschlechterdiskriminierung. Mit der Unterstützung ihres Ehemanns bereitet Ruth das für sie wegweisende Gerichtsverfahren vor. Denn weder die plötzliche Entmutigung durch ihre Mentorin noch die Missbilligung der Gegenpartei können sie von ihrem Kampf und dem Aufstieg an den Obersten Gerichtshof abhalten.
In Zusammenarbeit mit der Christlich-Jüdischen Arbeitsgemeinschaft (CJA) Aargau