Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
ZMITTAG
Montag bis Freitag 11.30 Uhr bis 13.30 Uhr
Zmittag Geschlossen:
29. und 30. Mai
TELEFON
Montag bis Freitag ab 17 Uhr – 20 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr – 20 Uhr
BRUGGGORE FILMFESTIVAL

Konzert: OZ GOREGULU

BRUGGGORE FILMFESTIVAL

FREITAG

BRUGGGORE FILMFESTIVAL

VRACHT
Regie: Max Carlo Kohal

KLEINE GESCHICHTEN UNTER DEM OZEAN
Regie: Diverse

HELDIN
Regie: Petra Volpe

THE PENGUIN LESSONS
Regie: Peter Cattaneo

Musik zum Verweilen - Chimera Trio "Under the Rug"

BLACK DOG

AGENT OF HAPPINESS
Regie: Arun Bhattarai

IMMORTALS
Regie: Maja Tschumi

THE PENGUIN LESSONS
Regie: Peter Cattaneo

BAGGER DRAMA
Regie: Piet Baumgartner

DIE HINTERLASSENSCHAFT DES BRUNO STEFANINI
Regie: Thomas Haemmerli

THE PENGUIN LESSONS
Regie: Peter Cattaneo

LESEZIRKEL: Isabella Huser: Zigeuner

HELDIN
Regie: Petra Volpe

BAGGER DRAMA
Regie: Piet Baumgartner

CONCLAVE
Regie: Edward Berger

HELDIN
Regie: Petra Volpe

ISABELLA HUSER - ZIGEUNER

THE PENGUIN LESSONS
Regie: Peter Cattaneo

IMMORTALS
Regie: Maja Tschumi

OXANA
Regie: Charlène Favier

BAGGER DRAMA
Regie: Piet Baumgartner

LISA CHRIST - LOVE*

TURANDOT
Regie: Regisseur: Andrei Șerban

STERBEN
Regie: Ferdinand von Schirach

MEMORIES
Regie: Satoshi Kon, Katsuhiro Otomo

VERA KAA - Von Brecht bis Blues Vol. 2

SUBAQUA

siJamais - kriminell

NIEMALS AUS LIEBE – MIRIAM SUTER UND NATALIA WIDLA

ORCHESTERPROBE
Regie: Federico Fellini

SING A BIT OF HARMONY
Regie: Yasuhiro Yoshiura

TINY SATELLITE

DIE WALKÜRE
Regie: Regisseur: Barrie Kosky

HELDIN
Regie: Petra Volpe

BALLET TO BROADWAY: WHEELDONS WERKE
Regie: Choreografie: Christopher Wheeldon

ONLY YESTERDAY
Regie: Isao Takahata

SPIRITED AWAY
Regie: Regie:Hayao Miyazaki

LAPUTA: CASTLE IN THE SKY
Regie: Hayao Miyazaki

Jaël – SENSIBELI

Jaël Acoustic Tour

POM POKO
Regie: Isao Takahata

MONTY PYTHON MARATHON

Die Berufung
Regie: Mimi Leder

THE FIRST SLAM DUNK
Regie: Takehiko Inoue

From Up on Poppy Hill
Regie: Goro Miyazaki

SEND KELP
Der Dokfilm «Send Kelp!» begleitet eine junge Frau namens Frances, die sich selbst als «Seaweed Nerdin» und Abenteurerin bezeichnet. Sie ist dabei, alles aufzugeben, was sie sich in ihrem Leben aufgebaut hat, um eine Seetangfarm vor der Westküste Kanadas zu gründen.
Der Film folgt Frances auf einer Odyssee, die sie in die weiten Ozeane des Pazifiks führt, wo sie eine der ersten Farmen ihrer Art in British Columbia aufbauen will. Aber um dem wilden Pazifik eine Ernte zu entlocken, braucht sie die Hilfe von Wissenschaftler:innen, Wildsammler:innen und Unternehmer:innen, die die Herausforderungen und das erstaunliche Potenzial dieses wundersamen Organismus kennen. Auf dem Weg dorthin findet sie einen Hoffnungsschimmer, der nicht nur für unseren Planeten, sondern auch für sie selbst von Nutzen sein könnte. Während Frances ihren Plan Schritt für Schritt umsetzt, entdeckt sie, dass es möglich ist, Veränderungen herbeizuführen: Man benötigt dafür aber Energie, Kraft und Herz. Der Film schildert nicht nur die Geschichte eines individuellen Engagements, er zeigt auch faszinierende Bilder einer Unterwasserwelt, in der die Kamera tief und unmittelbar in das Biotop der Seealgen eintaucht.
«Dieser Dokumentarfilm über Kelpzucht hat eine hoffnungsvolle Botschaft für eine Welt im Wandel.» (mycampbellrivernow.com).
Filmvorstellung in Zusammenarbeit mit der FHNW Campus Brugg-Windisch im Rahmen der Nachhaltigkeitswoche 2025