Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
Zmittag
Montag bis Freitag 11.30 bis 13.30 Uhr
L' ART DU SILENCE

DOWNTON ABBEY 2
Regie: Simon Curtis

THE REASON I JUMP
Regie: Jerry Rothwell

L' ART DU SILENCE

L' ART DU SILENCE
Regie: Maurizius Staerkle Drux

MY SUNNY MAAD
Regie: Michaela Pavlátová

HEBAMMEN - AUF DIE WELT KOMMEN
Regie: Leila Kühni

THE DUKE
Regie: Roger Michell

L' ART DU SILENCE
Regie: Maurizius Staerkle Drux

LES AMOURS D'ANAÏS
Regie: Charline Bourgeois-Tacquet

SHIRLEY VALENTINE

THE DUKE
Regie: Roger Michell

THEATERSPORT - DIE FREISCHWIMMER vs. HIRSCHWAHN

KLAVIERTAGEBUCH - Ephrem Lüchinger

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

ODEON-TALK mit Eva Panero

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

Odd Beholder

Otrava

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

DETEKTIV CONAN 25: DIE HALLOWEEN-BRAUT
Regie: Susumu Mitsunaka

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

Dead Ends & Cake
Regie: Jan Mühlethaler

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

Mel D

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

MAISON DE RETRAITE
Regie: Thomas Gilou

MAISON DE RETRAITE
Regie: Thomas Gilou

THE AFRICAN QUEEN
Regie: John Huston

Nola Kin

Pina Palau

waters blend

PARACELSUS EIN LANDSCHAFTSESSAY
Die Zuschauerinnen und Zuschauer erleben einen Einblick in eine vielfach versunkene Welt von Vergessenem und Unbekanntem. Vergegenwärtigt werden Natur, Spiritualität, Kulturchristentum, Volkskunde, Sagenhaftes, ein Füllhorn von Geschichten, präsentiert aus authentischem Erzählen. Zur Zeit der Renaissance hat Theophrastus von Hohenheim (1493 – 1541), genannt Paracelsus, eine Ausstrahlung mit kosmopolitischen Dimensionen, den Blick in das leuchtende Weltall nicht ausgeschlossen.
Über Elementargeister wie die Nymphen nahe dem Flughafen Kloten bis zu Maria als der „Frau Gottes“ kommt in landschaftlichen und volkskundlichen Bildern die Weiblichkeit der Natur und des Göttlichen zum Ausdruck. Unweit eines Mühlerades aus der einstigen Behausung eines Propheten aus dem Bauernkrieg ist das Goldschürfen im Entlebuch thematisiert und filmisch veranschaulicht. In der grandiosen Landschaft des Safientals erfahren wir, wie zur Zeit der Reformation Gemeinschaft stattfand. Weitere Erlebnisse sind epochale Gestalten wie der fastende Eremit Bruder Klaus als sternsichtiger Embryo im Schosse seiner Mutter, Erasmus von Rotterdam als Patient und eine Prophezeiung für Huldrych Zwingli. Ausserdem die Welt des Kräutergartens und der Heilkraft des Alten Bades Pfäfers bis hin zur Mystik der Leprakranken, ein alchemisch-symbolischer Bilderhimmel in Hergiswald, das Tosen des Rheinfalls und vieles mehr.