Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
Zmittag
Montag bis Freitag 11.30 bis 13.30 Uhr
DIE NACHBARN VON OBEN

ALBERT ANKER - MALSTUNDEN BEI RAFFAEL
Regie: Heinz Bütler

JOGGELI WOTT NID

DIE SCHNECKE UND DER BUCKELWAL
Regie: Max Lang

DIE EICHE – MEIN ZUHAUSE
Regie: Michel Seydoux

DIE NACHBARN VON OBEN

WAS MAN VON HIER AUS SEHEN KANN
Regie: Aron Lehmann

THE BANSHEES OF INISHERIN
Regie: Martin McDonagh

BRATSCH - EIN DORF MACHT SCHULE
Regie: Norbert Wiedmer

DECISION TO LEAVE
Regie: Park Chan-wook

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

ALBERT ANKER - MALSTUNDEN BEI RAFFAEL
Regie: Heinz Bütler

ERICA JONG - BREAKING THE WALL
Regie: Kaspar Kasics

AVEC AMOUR ET ACHARNEMENT
Regie: Claire Denis

DIE NACHBARN VON OBEN
Regie: Sabine Boss

HALLELUJAH: LEONARD COHEN, A JOURNEY, A SONG
Regie: Daniel Geller

LAST DANCE
Regie: Delphine Lehericey

THE BANSHEES OF INISHERIN
Regie: Martin McDonagh

NEMESIS
Regie: Thomas Imbach

FRANCO SUPINO - Spurlos in Neapel

LICHTSPIELER
Regie: Hansmartin Siegrist

UMAMI
Regie: Slony Sow

UMAMI
Regie: Slony Sow

DIE KINDER DES MONSIEUR MATHIEU
Regie: Christophe Barratier

SENSE AND SENSIBILITY
Regie: Ang Lee

LA LIGNE
Regie: Ursula Meyer

LA LIGNE
Regie: Ursula Meyer

LILIES OF THE FIELD
Regie: Ralph Nelson

DER BARBIER VON SEVILLA

CAFÉ PHILO Kann Kunst uns und die Welt bessermachen?

JAZZ ZUM VERWEILEN

TAR
Regie: Todd Field

TAR
Regie: Todd Field

ODEON-TALK mit Dino Brandao

DER DOKTOR AUS INDIEN
Regie: Jeremy Frindel

TAR
Regie: Todd Field

THE BOWMANS

TAR
Regie: Todd Field

TAR
Regie: Todd Field

TAR
Regie: Todd Field

THE MIES VAN DE ROHES
Regie: Sabine Gisiger

MOBILE SUIT GUNDAM: CUCURUZ DOAN'S ISLAND - ANIME NIGHT
Regie: Yoshikazu Yasuhiko

TAR
Regie: Todd Field

THE MIES VAN DE ROHES
Regie: Sabine Gisiger

MEIN LEBEN UND DER NOTENSCHNITT
Regie: Luzius Wespe

TAR
Regie: Todd Field

NEUTRA – SURVIVAL THROUGH DESIGN
Regie: PJ Letofsky

ALEX CAPUS - Susanna

FRÄCHDÄCHS - KINDERKONZERT

Long Tall Jefferson

LE BLUE DU CAFTAN
Regie: Maryam Touzani

LE BLUE DU CAFTAN
Regie: Maryam Touzani

THEATERSPORT - DIE FREISCHWIMMER VS. Die Impro-Leck-TuEllen

3 FLATS

CHICKEN RUN
Regie: Peter Lord, Nick Park

TO ATHENA & ESMERALDA GALDA

CAFÉ PHILO Ist Demokratie ein Auslaufmodell?

LENCHENS GEHEIMNIS

JAZZ ZUM VERWEILEN

ODEON-TALK MIT Ulla Tikka

TURANDOT

FRÄNZLIS DA TSCHLIN - Tschlin retour

Filmnacht Sir Anthony Hopkins

Filmnacht Viola Davis

Filmnacht Wildnis

Filmnacht Iran

FILMNACHT VIOLA DAVIS

INNSÆI – Die Kraft der Intuition
Regie: Kristín Ólafsdóttir

GEORG FRIEDRICH HÄNDELS AUFERSTEHUNG

JAZZ ZUM VERWEILEN

CINDERELLA

ZEITLUPE - COMEDIA ZAP

JAZZ ZUM VERWEILEN

GORAN KOVACEVIC - LIVEVERTONUNG NOSFERATU

DIE HOCHZEIT DES FIGARO

MILENA MOSER - MEHR ALS EIN LEBEN

SARAH HAKENBERG - Wieder da!

LUZIUS SCHULER

ODEON-TALK mit Sabine Boss

DORNRÖSCHEN

EVELYN UND KRISTINA BRUNNER - MÄANDER

IL TROVATORE

DIE MUCKLAS - UND WIE SIE ZU PETTERSSON UND FINDUS KAMEN
Einst waren die Mucklas überall zu finden. Doch in einer zunehmend aufgeräumten Welt haben es die fröhlichen Kobolde schwer, lieben sie doch die Unordnung über alles. Bald schon muss der letzte Stamm sein Zuhause verlassen. Seit Generationen haben es sich die kleinen Lebewesen unbemerkt in Hanssons altem, chaotischem Krämerladen gemütlich gemacht. In dem herrlichen Durcheinander finden sie alles, was sie zum Leben, Basteln und Schabernack treiben brauchen. Doch Hanssons Nachfolger, Karl der Kammerjäger, verwandelt das Paradies in einen gefliesten und sterilen Albtraum. So machen sich Svunja, Tjorben und Smartö auf die gefährliche Suche nach dem gelobten Land. Das grosse Abenteuer beginnt. Basierend auf den Figuren Pettersson und Findus von Sven Nordqvist und deren erfolgreichen Kinoverfilmungen erzählt Ali Samadi Ahadis nun die Geschichte der Mucklas und wie sie zu Pettersson und Findus kamen. In den Hauptrollen – neben den Mucklas – begeistern Uwe Ochsenknecht, Stefan Kurt, Marianne Sägebrecht, Christine Ursprung und André Jung.