Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
Zmittag
Montag bis Freitag 11.30 bis 13.30 Uhr
FREITAG

Odd Beholder

6 DÍAS EN BARCELONA
Regie: Neus Ballús

IMMENHOF - DAS GROSSE VERSPRECHEN
Regie: Sharon von Wietersheim

THE DUKE
Regie: Roger Michell

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

L' ART DU SILENCE
Regie: Maurizius Staerkle Drux

DER SCHNEELEOPARD
Regie: Marie Amiguet

IMMENHOF - DAS GROSSE VERSPRECHEN
Regie: Sharon von Wietersheim

Otrava

6 DÍAS EN BARCELONA
Regie: Neus Ballús

DOWNTON ABBEY 2
Regie: Simon Curtis

HEBAMMEN - AUF DIE WELT KOMMEN
Regie: Leila Kühni

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

L' ART DU SILENCE
Regie: Maurizius Staerkle Drux

ALICE SCHWARZER
Regie: Sabine Derflinger

DETEKTIV CONAN 25: DIE HALLOWEEN-BRAUT
Regie: Susumu Mitsunaka

THE DUKE
Regie: Roger Michell

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

Dead Ends & Cake
Regie: Jan Mühlethaler

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

Mel D

BELLE: RYU TO SOBAKASU NO HIME
Regie: Mamoru Hosoda

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

MAISON DE RETRAITE
Regie: Thomas Gilou

MAISON DE RETRAITE
Regie: Thomas Gilou

THE AFRICAN QUEEN
Regie: John Huston

Nola Kin

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

BELFAST
Regie: Kenneth Branagh

PRESQUE
Regie: Alexandre Jollien und Bernard Campan

THE BROKEN CIRCLE BREAKDOWN
Regie: Felix van Groeningen

THELMA AND LOUISE
Regie: Ridley Scott

EVELYN & KRISTINA BRUNNER

DRII WINTER
Regie: Michael Koch

ROMAN HOLIDAY
Regie: William Wyler

ELVIS
Regie: Baz Lurman

NOMADLAND
Regie: Chloé Zhao

AN - VON KIRSCHBLÜTEN UND ROTEN BOHNEN
Regie: Naomi Kawase

THE DUKE
Regie: Roger Michell

NIGHT ON EARTH
Regie: Jim Jarmusch

MADRES PARALELAS
Regie: Pedro Almodovar

LITTLE MISS SUNSHINE
Regie: Jonathan Dayton Valerie Faris

Pina Palau

ZÉPHYR COMBO

waters blend

OSTROV - LOST ISLAND
Verloren im Kaspischen Meer beherbergte die Insel Ostrov einst eine gut funktionierende kollektive Fischerei. Nach dem Fall der UdSSR wurde die Gewinnung von schwarzem Kaviar verboten. Auf dem Festland wird Ostrov «Insel der Wilderer» genannt. Früher lebten dreitausend Menschen auf der Insel. Heute sind es noch etwa fünfzig. Auf der Insel gibt es weder Gas noch Strom, keine legalen Arbeitsplätze, keine Ärzte oder Polizisten. Die vom russischen Staat allein gelassenen BewohnerInnen überleben durch illegalen Fischfang. Auch Für Ivan (50), den eigensinnigen Nachfahren einer Fischerdynastie, gibt es nur diese eine Art, für seine Familie aufzukommen. Er ist wegen Wilderei verurteilt worden, trotzdem fährt er wieder aufs Meer hinaus. Ihm bleibt keine Wahl: entweder er fischt oder er verhungert. Manchmal schaltet Ivan den Generator ein und sieht sich Propaganda im staatlichen Fernsehen an. Er glaubt an Putin und die Grossmacht Russland und daran, dass Putin eines Tages ihr Elend sehen und ihnen helfen wird. Der Stolz auf sein Heimatland entschädigt Ivan für das Elend des Alltags. Seine Frau Anna (45) hat in ihrer Jugend in der Stadt studiert und gelebt, sich aber in Ivan verliebt und das harte Leben auf der Insel gewählt. Beide wollen, dass ihre Kinder Anton (19) und Alina (17) irgendwo anders eine bessere Zukunft haben. Aber Anton fährt mit seinem gleichaltrigen Cousin Roman bereits aufs Meer hinaus.