Öffnungszeiten
CINEMA und BÜHNE
Montag bis Freitag ab 17 Uhr
Samstag und Sonntag ab 10 Uhr
BAR+BISTRO
Zmittag
Montag bis Freitag 11.30 bis 13.30 Uhr
L' ART DU SILENCE

DOWNTON ABBEY 2
Regie: Simon Curtis

THE REASON I JUMP
Regie: Jerry Rothwell

L' ART DU SILENCE

L' ART DU SILENCE
Regie: Maurizius Staerkle Drux

MY SUNNY MAAD
Regie: Michaela Pavlátová

HEBAMMEN - AUF DIE WELT KOMMEN
Regie: Leila Kühni

THE DUKE
Regie: Roger Michell

L' ART DU SILENCE
Regie: Maurizius Staerkle Drux

LES AMOURS D'ANAÏS
Regie: Charline Bourgeois-Tacquet

SHIRLEY VALENTINE

THE DUKE
Regie: Roger Michell

THEATERSPORT - DIE FREISCHWIMMER vs. HIRSCHWAHN

KLAVIERTAGEBUCH - Ephrem Lüchinger

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

ODEON-TALK mit Eva Panero

NOBODY HAS TO KNOW
Regie: Bouli Lanners

Odd Beholder

Otrava

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

DETEKTIV CONAN 25: DIE HALLOWEEN-BRAUT
Regie: Susumu Mitsunaka

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

Dead Ends & Cake
Regie: Jan Mühlethaler

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

Mel D

EL BUEN PATRÓN (THE GOOD BOSS)
Regie: Fernando León de Aranoa

MAISON DE RETRAITE
Regie: Thomas Gilou

MAISON DE RETRAITE
Regie: Thomas Gilou

THE AFRICAN QUEEN
Regie: John Huston

Nola Kin

Pina Palau

waters blend


Nola Kin
Nola Kin ist das Solo-Projekt von Carla Fellinger, die ihre rauchig-warme Stimme und ihre Songwriting-Skills auf der Debüt-EP «Fallstreak» erstmals in den Mittelpunkt rückt. Diese geht unaufgeregt unter die Haut und beweist, dass die Zürcherin der Musikwelt eine grosse Bereicherung sein wird.
Nach einem fast dreijährigen Rückzug von den Bühnen dieses Landes – einer schwierigen Phase, in der sie vieles in Frage stellte und auch ihre Liebe und ihren Bezug zur Musik zurückgewinnen musste – schuf sie mit Nola Kin einen Kanal, um prägende musikalische Einflüsse mit der lyrischen Verarbeitung von persönlichen Themen zu verbinden. Sie hat sich vertieft mit der eigenen Vulnerabilität auseinandergesetzt, gelernt, diesem Prozess mit der nötigen Geduld zu begegnen und sich dementsprechend all die Zeit zu geben, die sie dafür brauchte. Die vier Songs auf «Fallstreak» drehen sich in textlicher Hinsicht fast ausschliesslich um die Konfrontation mit Schicksalsschlägen und persönlichen Herausforderungen. Und doch bezeichnet die Musikerin ihr erstes Werk als positiv gestimmt, als eine Art Aussöhnung mit sich und inneren Konflikten: «Die Songs sind eher ein Heimkommen als ein Aufbrechen, wie eine warme Umarmung nach einer langen und harten Wanderung quer durch die eigene Geschichte, ein Stück näher zu mir selbst.» Diesen neu gewonnenen Mut zur Verletzlichkeit trägt Nola Kin als starke und unglaublich vielseitige Musikerin auch auf die Bühne.